Entdeckungsreise in die Natur | |
Wo wohnt der Spatz? | |
Hüpfen wie ein Frosch | |
Bienchen summ herum
Wir hören Hummeln und Bienen summen, entdecken orangerot leuchtende Marienkäfer und staunen über weitspringende Grashüpfer. Kleine Tiere mit mindestens 6 Beinen wohnen am Wegrand, im Wald oder auf der Wiese, und wir wollen spielerisch ihren Alltag erkunden. Wenn es kalt wird... |
Fortbildungen für Erzieher- und Lehrergruppen können zu allen oben genannten Themen vereinbart werden.
Bitte beachten:
- Die Veranstaltungen finden vorwiegend im Freien statt. Bitte an wettergerechte Kleidung, feste Schuhe und evtl. Pollenallergie-Prophylaxe denken!
- Viele Angebote können auch vor Ort in den Kitas und Umgebung durchgeführt werden. Es entstehen zusätzliche Fahrtkosten von 0,30 € / km.
- Alle Angebote sind auch für Menschen mit Behinderungen geeignet.
Gebühren
Kita-Kinder (3 - 6 Jahre; 2 h): 2 € / Kind (mindestens 30 €)
Familienaktionen für Kitagruppen (1,5 - 2 h): 4 € für 1 Kind und 1 Erw.
Max. 45 Personen 1 € für jedes weitere Familienmitglied
(mindestens 40 €)
Anschließende Picknickzeit: 20 € pro Stunde
Gebühren für längere Veranstaltungen nach Absprache
Weitere Informationen und Anmeldung: |
Biologische Station Gütersloh/ Bielefeld e.V. |
Ansprechpartnerin: | Gritli Noack-Füller (Dipl.-Biologin) |
Telefon: | 05209 / 98 01 01 |
E-Mail: | gritli.noack-fueller(at)biostation-gt-bi.de |
Weitere Angebote:
Familien-Aktionen, Werkstattkurse für Kinder, naturkundliche Exkursionen, Vorträge, Praxisseminare finden Sie unter "Veranstaltungen".
Die Übersicht aller Angebote für Kitagruppen und Schulklassen können Sie hier Aktiv in der Natur 2020 (PDF, 686 KB) herunterladen.