Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V.
Aktuelles
Über uns
Gebiete
Projekte
Veranstaltungen
Naturpädagogik
Presse
Anfahrt
Neuigkeiten
Instandsetzung einer Obstwiese
Aufruf an alle Reptilien-Freunde
Sanierung von Kleingewässern - Anlage von Blühflächen
Artenschutzprojekt für den Kammmolch ist sehr erfolgreich verlaufen
Veröffentlichung zum Baummarder-Wildkatzen-Projekt
Projekte
Vogelliste Rieselfelder-Windel
Das LIFE-Projekt „Wiesenvögel NRW“
Artenreiche Lebensräume im Kreis Gütersloh
Artenschutzprojekt für den Froschkönig Förderung vom Laubfrosch im Altkreis Wiedenbrück
Artenschutzprojekt für Reptilien im Kreis Gütersloh
alle Themen...
Artenschutzhandbuch
Wiesenvogelkartierung
Feldvogelschutz mit Monitoring
Waschbären-Projekt
Seltener Wasserdrache in Gütersloh – Schutzprojekt für den Kammmolch
Untersuchung zum Vorkommen von Baummarder und Wildkatze
Förderung des Siebenschläfers im Teutoburger Wald
Gold für Gütersloh - Schutzprojekt für die Goldammer
'Der fliegende Edelstein' - Schutzprojekt für den Eisvogel
Fledermäuse im FFH-Gebiet Östlicher Teutoburger Wald
Feuchtwiesenschutz
Amphibienschutz an Bielefelder Straße - Helfer immer willkommen!
Ackereffizienzkontrolle in Bielefeld
Lokale Population
Ein grüner Stern für den EmsRadweg in NRW
Schutz für Schwalben und Mauersegler im Kreis Gütersloh
Sie müssen JavaScript aktivieren, um diese Seite mit all ihren Features nutzen zu können.
Die nächsten 10 Tage - Veranstaltungen
Samstag, 28.05. von 13:30-16:00 Uhr
: Aus Holz gemacht - Schnitzkurs
Freitag, 03.06. von 15:00-17:00 Uhr
: Unkraut - Wildkraut: Ein Tausendsassa aus der Natur
Kontakt
Anschrift
Biologische Station Gütersloh/Bielefeld
Niederheide 63,
33659 Bielefeld
Tel.:
05209 / 980101
Fax:
05209 / 980102
E-Mail
info(at)biostationgt-bi.de