Logo Biologische Station Gütersloh/Bielefeld e.V.
 
 
 
 
 
Sie müssen JavaScript aktivieren, um diese Seite mit all ihren Features nutzen zu können.
Mehr Artenvielfalt an Wegesrändern
13.09.2023
Bild: I. Jürgens
Gemeinsam mit dem EDEKA Schenke starten wir das neue Förderprojekt "Mehr Artenvielfalt an Wegesrändern". Dabei werten wir die Säume an wenig befahrenen Straßen durch eine Einsaat von heimischen Blühpflanzen auf.
Allgemeine Informationen

Machen Sie mit!!!


Mehr Artenvielfalt

an Wegesrändern




Im Frühjahr 2023 haben wir

das neue Projekt gestartet!


Ansprechpartner: Matthias Glatfeld


Unser Kooperationspartner ist:







Mit der Einsaat standortgerechter heimischer Feld- und Wiesenblumenarten sollen die Säume an Wegen ökologisch aufgewertet werden. 

Im Sommer bieten die bunten Blühpflanzen einer Vielzahl an Insekten Nahrung.

Überdies werden neue Strukturen für Rebhuhn und andere Kleintiere geschaffen, die dort einen Rückzugsraum vorfinden.

Auch andere Tiere, wie Amphibien und Reptilien nutzen die Wegsäume als Leitlinie, an denen sie entlangwandern, um neue Lebensräume aufzusuchen und sich auszubreiten. 

Und schließlich erfreut sich auch jede:r Naturliebhaber:in an den bunt blühenden Wegesrändern!

Zwei Widderchen (Zygaena filipendulae) finden Nahrung an einer Acker-Witwenblume.                   




Am Steinheideweg in Gütersloh-Hollen haben wir bereits gestartet! 

Mit Hilfe einer Einsaat heimischer Pflanzenarten wird der Wegessaum im Sommer bunt blühen und Insekten, Kleinsäugern & Co. Nahrung bieten.


Auch der Wegessaum am Erdsiek in Bielefeld / Theesen- noch ist es ein artenarmer Grasstreifen - ist für die Einsaat vorgesehen.



Die Pflege der blütenreichen Wegessäume erfolgt schonend mit speziellem Gerät. Dabei wird der Aufwuchs gemäht und über einen Sauger aufgenommen.

Mit dem Abtrag des Mahdgutes wird der Boden langsam ausgemagert, so dass sich Pflanzen etablieren können, die auf nährstoffärmeren Standorten vorkommen. 













Die Übersichtkarten zeigen die Standorte für die blütenreichen Wegessäume:




Gütersloh-Hollen, Steinheideweg / Im Lohden




Gütersloh-Avenwedde, Dürerweg




Bielefeld-Theesen, Erdsiek




Kontakt
Anschrift
Biologische Station Gütersloh/Bielefeld
Niederheide 63,
33659 Bielefeld

Tel.: 05209 / 980101
Fax: 05209 / 980102

E-Mail
info(at)biostationgt-bi.de