Versmolder Bruch, 13. August 2025 – Unter dem Titel „Lebensräume
mit Zukunft“ startet ein neues, von der EU und dem Land NRW gefördertes
Umweltprojekt in der LEADER-Region GT8: Borgholzhausen, Teile von Gütersloh,
Halle, Harsewinkel, Langenberg, Rietberg, Versmold und Werther. Ziel ist es,
über gezielte Maßnahmen Artenvielfalt und Klimaschutz zu verbinden und die
Widerstandskraft der Landschaft gegen den Klimawandel zu stärken.
Mit seinem ganzheitlichen Ansatz fördert das Projekt sowohl Umweltqualität als auch soziales Engagement. Bürgerinnen und Bürger, Institutionen und Vereine sind eingeladen, ihre Ideen einzubringen und sich aktiv zu beteiligen.
Wer kann
Flächen zur Anlage von Feldhecken oder Kleingewässern zur Verfügung stellen?
Wo
sind Kleingewässer, die durch Gehölz- oder Röhrichtaufwuchs zugewachsen sind?
Für Beratung und Maßnahmenvorschläge steht Lena Brenstein von der Biologischen Station Gütersloh/Bielefeld zur Verfügung.
E-Mail: lena.brenstein@biostationgt-bi.de
Telefon: 0160 4230765
weitere Informationen unterSiehe auch: LEADER Lebensräume mit Zukunft |